immobilien

immobilien

Sind ETFs tatsächlich besser als Immobilien?

Betongold gilt für viele Anleger traditionell als attraktive Möglichkeit, um Vermögen aufzubauen und passive Einkommensströme zu erzielen. Insbesondere Immobilien in gefragten Lagen wie Großstädten oder beliebten Urlaubsregionen versprachen in der Vergangenheit oft ansehnliche

etf.capital Redaktion

6 min read

ETF

Was sind die Vorteile von einem ETF?

ETFs sind eine beliebte Art von Anlageprodukt, die viele Vorteile bietet. ETFs sind kostengünstig, transparent und einfach zu handhaben. Außerdem bieten ETFs Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Anlagen zu investieren.

Kostengünstigkeit:

etf.capital Redaktion

7 min read

ETFs

US-Immobilienmarkt im Aufwärtstrend?

Der US-Immobilienmarkt zeigt 2024 trotz Herausforderungen durch hohe Hypothekenzinsen vielversprechende Entwicklungen. Ein stabiler Anstieg der Hauspreise und positive Signale von Bauträgern unterstreichen die Attraktivität für Investoren. Regionale Unterschiede und makroökonomische Ei

etf.capital Redaktion

8 min read

immobilien

Immobilienblase: Gibt es sie – und wie sieht es in Deutschland aus?

Manch einer mag, in Anbetracht vor allem der Großstadtimmo- und Grundstückspreise, von einer “Blase” sprechen – die dann unweigerlich irgendwann auch platzen müsste. Aber gibt es sie wirklich?

etf.capital Redaktion

7 min read

Sachwerte

Sechs Gründe in Sachwerte zu investieren mit Aktien und ETFs

In Krisenzeiten und Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Privatanleger nach Alternativen zu Sparbüchern, Festgeld oder Tagesgeld. Es gibt verschiedene Sachwerte wie Immobilien, Gold oder Sammlerstücke, die eine Überlegung wert sind.

etf.capital Redaktion

7 min read

immobilien

Immobilie mieten oder kaufen – Was ist besser?

Viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Heim erfüllen wollen, denken daran, eine Immobilie zu kaufen. Du kannst Dich gegen steigende Mietkosten absichern. Nicht immer ist das günstig. Du solltest zuvor einige Überlegungen treffen. Mitunter kann es günstiger sein, eine Wohnung zu mieten.

etf.capital Redaktion

7 min read

immobilien

Eigentumswohnung kaufen: Diese Tipps helfen Dir

Mit einer Eigentumswohnung kannst Du Dir den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Du kannst selbst darin wohnen, doch kannst Du sie auch als Geldanlage verwenden und vermieten. Möchtest Du eine Wohnung kaufen, kommt es auf die Finanzierung sowie die Versicherung an.

etf.capital Redaktion

8 min read

immobilien

Immobilien ETF: Dividenden kassieren mit Betongold

Ein ETF auf Immobilien verspricht eine gute Rendite. Was Du für Deine Investition bekommst, hängt vom gewählten Immobiliensektor und der Anlageregion ab. Ein ETF bietet den Vorteil, dass Du keine einzelnen Immobilien erwerben musst und schon vergleichsweise geringe Beträge investieren kannst.

etf.capital Redaktion

10 min read

China

Evergrande-Insolvenz in China: Auswirkungen auf Aktienmärkte

Die Insolvenz von Evergrande erschüttert die globalen Finanzmärkte, stellt die chinesische Wirtschaft vor Herausforderungen und verunsichert Investoren weltweit. Dieser Artikel untersucht die Folgen dieser beispiellosen Unternehmenspleite und ihre Bedeutung für Anleger.

etf.capital Redaktion

8 min read

krise

Sicher investieren mit krisensicheren Geldanlagen

Erfahren Sie, wie man in ungewissen Zeiten sein Geld sicher anlegt. Entdecken Sie verschiedene Anlagearten, von Sparbüchern über Immobilien bis hin zu Kryptowährungen, und lernen Sie, warum Diversifikation und finanzielle Rücklagen zentrale Aspekte einer erfolgreichen Investitionsstrategie.

etf.capital Redaktion

9 min read

immobilien

Sinkende Immobilienpreise: Die Gründe dahinter

Entdecken Sie, wie steigende Zinsen, Inflation und grüne Bauvorschriften Immobilienpreise beeinflussen können. Dieser Artikel analysiert auch weitere Faktoren wie Materialkosten, Marktunsicherheit, energieeffiziente Maßnahmen und Urbanisierung, die zur Preisbildung beitragen.

etf.capital Redaktion

8 min read

immobilien

Immobilie ersteigern: So klappt es

Entdecken Sie den Weg zu Ihrer Traumimmobilie durch Ersteigerung. Dieser ausführliche Leitfaden führt Sie durch den Prozess, erklärt Vor- und Nachteile von Immobilienauktionen und gibt wichtige Tipps für eine erfolgreiche Bietstrategie. Besonderer Fokus liegt auf Online-Auktionen und Z

etf.capital Redaktion

8 min read

immobilien

Immobilien und Erbschaftssteuer erklärt

Vertiefende Analyse zur Erbschaftssteuer auf Immobilien: Wie sie funktioniert, wie man sie mathematisch optimieren kann und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie hat. Inklusive Überblick über gesetzliche Regelungen und potenzielle künftige Veränderungen.

etf.capital Redaktion

9 min read

immobilien

Teilverkauf von Immobilien: Chancen und Herausforderungen

Entdecken Sie die Vorzüge und Fallstricke des Teilverkaufs von Immobilien. Nutzen Sie Ihre Immobilie als finanzielle Ressource, ohne das Wohnrecht aufgeben zu müssen und erfahren Sie mehr über Alternativen, rechtliche, steuerliche Aspekte und die zukünftige Bedeutung der Digitalisierun

etf.capital Redaktion

7 min read

immobilien

Immobilienindex GREIX: Ein Leitfaden für Immobilieninvestoren

Der German Real Estate Index (GREIX) ist ein unerlässliches Instrument für Immobilieninvestoren und stellt einen umfassenden Überblick über die Preisentwicklung seit den 1960er Jahren in 18 deutschen Städten dar. Die Fortschritte in Big Data und Künstlicher Intelligenz offerieren ein

etf.capital Redaktion

6 min read

immobilien

Immobilien als Geldanlage: Welche Optionen gibt es?

In Immobilien ist alles andere als trivial – es gibt verschiedene Herangehensweisen. Doch welche bietet was? Wir schauen uns die verschiedenen Optionen genauer an!

etf.capital Redaktion

6 min read

immobilien

Offene Immobilienfonds: Eine interessante Anlagealternative?

Was sind offene Immobilienfonds und wie funktionieren sie?

Offene Immobilienfonds sind Finanzprodukte, die es Anlegern ermöglichen, in ein Portfolio aus unterschiedlichen Immobilien zu investieren. Diese Fonds sammeln das Kapital der Anleger und erwerben

etf.capital Redaktion

7 min read

geldanlage

Geld vermehren: 5 Ideen für deine künftigen Investitionen

Geld, das nicht arbeitet, wird zwangsläufig an Kaufkraft verlieren – das lässt sich durch die fortwährende Inflation nicht verhindern. Kaufkraft erhalten und sogar vermehren kannst du nur, indem du das Geld investierst. Wir stellen dir hier dafür fünf Ansätze vor.

etf.capital Redaktion

7 min read

immobilien

Immobilien Investment: ETFs und alternative Anlageformen unter der Lupe

Du kennst sicherlich die wichtigste Regel jeder Form von Investment: Nur Diversifikation, also breite Streuung, bietet wirkliche Sicherheit. Diesbezüglich steht eines weitgehend außer Frage: Ein Dach über dem Kopf braucht jeder. Sei es

etf.capital Redaktion

6 min read