Finanzkrise 2017 und die Rolle der europäischen Banken

Bilanzsummen : Die Dollargeschäfte europäischer Banken Die Rolle europäischer Banken nach dem Ausbruch der Finanzkrise 2007 in Amerika war erheblich. Laxe Regulierungen trugen dazu bei. Ein Rückblick. Zusammenfassung Anhören Merken Teilen Verschenken Drucken Zur App Hyun Song Shin spricht gerne von der „globalen Bankenschwemme“. Der Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) war einer der ersten prominenten Volkswirte, die nach dem Ausbruch der Finanzkrise in den Vereinigten Staaten auf die erhebliche Rolle europäischer Banken verwiesen. Deren Bilanzsummen waren zwischen den frühen neunziger Jahren und dem Jahr des Krisenausbruchs 2007 sehr stark gestiegen. So nahm die Bilanzsumme der britischen Barclays in diesem Zeitraum von 200 auf 1200 Milliarden Pfund zu, die der französischen Société Générale von 400 auf 1050 Milliarden Euro. Gerald BraunbergerHerausgeber. Herausgeber. Teilen Verschenken Merken Drucken Anhören Kurse und Finanzdaten zum Artikel: Barclays-Aktie Société Générale-Aktie Schlagworte: Dollar Finanzkrise EZB Bank für Internationalen Zahlungsausgleich USA Barclays Europa Finanzmarkt Alle Themen