„USA scheint das Geld auszugehen“: Hans-Werner Sinn entsetzt von Trump

FAZ+Hans-Werner Sinn : „Den USA scheint das Geld auszugehen – die Gläubiger fliehen“ Hans-Werner Sinn ist entsetzt von Donald Trump. Er fordert im F.A.Z.-Interview, Europa politisch und militärisch zu einigen – und sagt auch, was er vom Programm der kommenden Merz-Regierung hält. Zusammenfassung Anhören Merken Teilen Verschenken Drucken Zur App Entsetzen. Dieses Gefühl wird von den Teilnehmern des Kapitalmarktes geteilt. Die massiven Kursstürze bei den Aktienindizes und beim Dollarkurs erinnern an die Reaktionen auf die Smoot-Hawley-Zölle, die 1930 zu einer erheblichen Verschärfung der Weltwirtschaftskrise führten. Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen 12,80 € jetzt nur 0,99 € Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen 12,80 € jetzt nur 0,99 € Mit einem Klick online kündbar Abschied von der Globalisierung FAZ+Trumps Zölle: Abschied von der Globalisierung Donald Trump gefährdet den Handel, der die Welt reich macht. Und das nicht nur durch seine Zölle. Trump knickt vor den Anleihemärkten ein FAZ+Kurswechsel bei US-Zollplänen: Trump knickt vor den Anleihemärkten ein Der Präsident lenkt mit einem kleinen Zollmoratorium ein. Ehrfürchtige Lobesbekundungen seiner Mitstreiter begleiten den Kurswechsel. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Warum Gas erstmal günstig bleiben könnte FAZ+Europäischer Markt: Warum Gas erstmal günstig bleiben könnte Die Preise sind seit Mitte Februar um 40 Prozent gefallen, nicht nur wegen des Handelskonfliktes. Sollte das so bleiben, hätte das Folgen für Industrie und Haushalte. Alexander ArmbrusterVerantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online. Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online. Teilen Verschenken Merken Drucken Anhören Schlagworte: Donald Trump Hans-Werner Sinn USA Europa China Deutschland Zweiter Weltkrieg Friedrich Merz Europäische Union Handelskrieg Strafzölle Alle Themen